Mit zahlreichen Erfolgen auf Kreismeisterschaften, Landesmeisterschaften und einer Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft Blasrohr erbrachten unsere Bogen- und Blasrohrschützen herausragende Leistungen im Sportjahr 2025. Hier zeigen Sie voller Stolz ihre Erfolge, bei einigen reicht der Platz auf den T-Shirts nicht für alles aus.
Glückwunsch an die Schützen/innen Euer Uwe Leibfried
Am 20. September 2025 haben sich unsere 2. Vorsitzende Tasya Joy Sciarappo und Markus Henigfeld in Eppelborn das Ja-Wort gegeben unter dem Motto „Die Jagd ist vorbei – Jetzt wird geheiratet“.
Unser 1. Vorsitzender Armin Germann hat zusammen mit der Schatzmeisterin Gaby Sell anschließend im Gasthaus Bohlen das Geschenk des Schützenvereins Hubertus e.V. Eppelborn überreicht.
Wir wünschen dem glücklichen Paar alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft !
Am 20.07.2025 fand die Landesmeisterschaft Blasrohr in Neunkirchen statt mit einem tollen Gesamtergebnis für die Schützen/innen des SV Hubertus Eppelborn. Im Einzelnen 4x Landesmeister, 2x Vizemeister, 1x 3.Platz, 1x Landesmeister mit der Mannschaft und 3x Landesrekord.
In der Schülerklasse 3 kämpften Lorenz Groß, Noah Sieger und Felix Wenner um den Landesmeister bis zum letzten Pfeil. Nach dem ersten Durchgang führte Noah vor Lorenz und Felix. Im zweiten Durchgang ging es um jeden Ring und am Ende wurde Felix Landesmeister, mit nur einem Ring Vorsprung zum Vorjahresmeister Noah und 3 Ringen Vorsprung zum Drittplatzierten Lorenz Groß. Zusammen mit der Mannschaft wurden die drei Schützen mit diesem Ergebnis Landesmeister mit neuem Landesrekord. Hans Groß und Leonard Grill hatten gegen die drei keine Chance, kämpften aber weiter und so belegte Hans den 4. Platz und Leonard den 5. Platz. In der Jugend wurde unser Lukas Huwig souverän wieder mit neuem Landesrekord Landesmeister. Genau so souverän wurden Rudolf Koch bei den Herren-2 sowie Benedikt Bäumchen bei den Schülern-2 Landesmeister. Marie Kreutzer wurde bei ihrer ersten Landesmeisterschaft Vizemeisterin mit einem Top Ergebniss in der Klasse Schüler-3w.
Einzelergebnisse:
Schüler-3:
1. Platz Felix Wenner 542 Ringe und neuer Landesrekord
2. Platz Noah Sieger 541 Ringe
3. Platz Lorenz Groß 539 Ringe
4. Platz Hans Groß 501 Ringe
5. Platz Leonard Grill 468 Ringe
Schüler-3w:
2. Platz Marie Kreutzer 519 Ringe
Schüler-2:
1. Platz Benedikt Bäumchen 336 Ringe
Jugend:
1. Platz Lukas Huwig 563Ringe und neuer Landesrekord
Herren-2:
1. Platz Rudolf Koch 561 Ringe
Herren-4:
8. Platz Uwe Leibfried 547Ringe
Mannschaft Schüler-3:
1. Platz Felix Wenner, Noah Sieger und Lorenz Groß und neuer Landesrekord mit 1622 Ringen.
Bei der Landesmeisterschaft am Samstag, den 7.7.2025 in Merzig gingen 6 Schüler C vom SV Hubertus e.V. Eppelborn an den Start. Für Marie Kreutzer und Felix Wenner war es die erste Landesmeisterschaft und die Aufregung merkte man ihnen zu Beginn an, sie legte sich aber zum Glück nach den Probe-Pfeilen. Marie Kreutzer führte die ganze Zeit mit einem Ring Vorsprung und konnte diesen im letzten Pass sogar noch auf 7 Ringe vergrößern. Dadurch wurde Marie verdient Landesmeisterin. Lorenz Groß führte von Anfang an und wurde souverän mit 31 Ringen Vorsprung Landesmeister vor seinem Vereinskameraden Noah Sieger, der den 2. Platz belegte. Auch Felix Wenner kämpfte und erzielte einen hervorragenden 4. Platz. Leonard Grill und Hans Groß kamen leider mit der Hitze nicht so gut zurecht, kämpften aber trotzdem und gaben alles für die Mannschaft. Landesmeister mit der Mannschaft wurden Lorenz Groß, Felix Wenner und Leonard Grill. Vizemeister wurde die Mannschaft mit Marie Kreutzer, Noah Sieger und Hans Groß.
Einzelergebnisse:
1. Platz Schüler Cw Marie Kreutzer
1. Platz Schüler C Lorenz Groß
2. Platz Schüler C Noah Sieger
4. Platz Schüler C Felix Wenner
5. Platz Schüler C Leonard Grill
7. Patz Schüler C Hans Groß
Mannschaftsergebnisse:
Landesmeister Schüler C Lorenz Groß, Felix Wenner und Leonard Grill
Vizemeister Schüler C Marie Kreutzer, Noah Sieger und Hans Groß
Am Samstag, den 24.05.2025 fand die Kreismeisterschaft WA im Freien in Mangelhausen statt. Vom Schützenverein Hubertus e.V. Eppelborn gingen gleich 6 Schüler C an den Start. Im ersten Durchgang schossen Noah Sieger und Felix Wenner bereits ein Top Ergebnis und legten gut vor. Hans Groß übertraf erneut seinen persönlichen Rekord. Im zweiten Durchgang kämpften Lorenz Groß und Leonard Grill um den Titel des Kreismeisters und lagen Kopf an Kopf zusammen bis zum letzten Pfeil. Leonard Grill schoß zwar einen super Wettkampf, obwohl er am Finger verletzt war, doch Lorenz Groß wuchs förmlich über sich hinaus und wurde em Ende mit dem Kreismeister-Titel belohnt. Marie Kreutzer wurde mit einem Top Ergebnis bei ihrer ersten Meisterschaft direkt Kreismeisterin mit einem neuem Kreisrekord. Die Mannschaft mit Lorenz Groß, Leonard Grill und Felix Wenner wurde Kreismeister mit neuem Kreisrekord. Die 2. Mannschaft mit Marie Kreutzer, Noah Sieger und Hans Groß wurden Vizemeister.
Einzelergebnisse:
1. Platz Schülerinnen C Marie Kreutzer mit neuem Kreisrekord
1. Platz Schüler C Lorenz Groß
2. Platz Schüler C Leonard Grill
3. Platz Schüler C Felix Wenner
4. Platz Schüler C Noah Sieger
5. Platz Schüler C Hans Groß
Mannschaft Schüler C:
1. Platz mit Lorenz Groß, Leonard Grill und Felix Wenner mit neuem Kreisrekord
2. Platz mit Marie Kreutzer, Noah Sieger und Hans Groß
Wie versprochen, möchten wir heute über die weitere sportliche Entwicklung von Luisa berichten. Sie hat am 28. August 2025 am RWS Shooty Cup 2025 in Garching bei München teilgenommen und mit dem Team den 15. Platz erreicht. Die Einzelergebnisse waren Luisa (188 Ringe), Leonie (187 Ringe), Melina (164 Ringe) und Tim (155 Ringe). Siehe hierzu auch den Beitrag der Schützenjugend Saar auf Facebook.
Wir gratulieren Luisa und den Team für das tolle Ergebnis.
Wir freuen uns sehr, eine junge talentierte Luftgewehr-Schützin seit Ostern 2024 in unserem Verein als Mitglied zu haben. Die junge Schützin Luisa Backes aus Lebach hielt beim Ostereierschießen 2024 im SV Hubertus zum ersten Mal unter entsprechender Aufsicht ein Luftgewehr in Händen und ist dabei durch ihr besonderes Talent aufgefallen. Bereits kurz danach hat sie im Verein mit dem Schießsport begonnen und am 23. Juni 2024 erzielte sie bei ihrem ersten Wettkampf, der offenen Landesmeisterschaft der Schüler, ein Ergebnis von 200,6 Ringen (20 Schuss aufgelegt) und damit einen phantastischen ersten Platz. Am 29. Juni 2024 hatten wir darüber einen Beitrag von Thomas Anschütz, Schützenbund Saar (Facebook 27.06.2024), „Offene Landesmeisterschaft – Nachwuchstalente im Rampenlicht“ veröffentlicht. Am 29. März 2025 hat Luisa bei der Landesmeisterschaft in der Klasse „Schüler I“ mit 194,2 Ringen -freistehend den 2. Platz belegt. Der Abstand zum Erstplatzierten betrug lediglich 0,2 Ringe. Aktuell nimmt Luisa freiwillig an einem 1-wöchigen Ferien-Trainingscamp beim DSB in Wiesbaden teil. Wir werden in regelmäßigen Abständen über die weitere Entwicklung berichten. Wir möchten in diesem Zusammenhang auch nochmals auf die hohe Bedeutung der Jugendförderung in unseren Schützenvereinen hinweisen. Am 22./23. März fand in den Räumlichkeiten des Schützenhauses vom SV Hubertus ein Kurs zur Erlangung der Jugendbasislizenz statt. Von den insgesamt 20 Teilnehmern waren 9 Mitglieder des SV Hubertus e.V. Eppelborn.
Auch dieses Jahr nahm der Schützenverein Hubertus e.V. Eppelborn an der Rathauserstürmung teil. Gestartet sind wir mit unserem traditionellen Bergmannsfrühstück im Schützenhaus und gingen im Anschluss mit unserer Kanone beim Umzug mit. Nach erfolgreicher Schlüsselübernahme von Bürgermeister Andreas Feld wurde geböllert und der Big Eppel gestürmt. Alleh Hopp ….
Am 9. März 2025 fanden im Sportjahr 2024/2025 die Kreismeisterschaften Nordsaar in der Disziplin Luftgewehr Auflage statt, an der unsere Schützen/innen zahlreich teilgenommen haben. Hier die Einzel- und Mannschaftsplatzierungen
Am 23.02.2025 fand die Kreismeisterschaft Blasrohr in Mangelhausen statt.
Vom Schützenverein Hubertus Eppelborn gingen gleich 10 Starter in 6 Klassen an den Start, wurden in 5 Klassen Kreismeister und mit der Mannschaft Kreismeister sowie Vizemeister bei den Schülern III.
In der Klasse Schüler III wurde, wie bereits letztes Jahr, Noah Sieger souverän Kreismeister. Um den Titel des Vizemeisters gab es am Anfang einen Zweikampf zwischen Felix Wenner und Lorenz Groß. Im 2. Durchgang konnte sich Felix absetzen und wurde Vizemeister. Der 3. Platz ging an Lorenz Groß, mit nur ein paar Ringen Vorsprung vor seinem Bruder Hans Groß. Leonard Grill ging leicht angeschlagen von einer Grippe an den Start und belegte den 5. Platz, sein Ziel war nicht Letzter zu werden und das gelang ihm. Bei den Schülern III w wurde Marie Kreutzer Kreismeisterin und Benedict Bäumchen bei den Schüler I Kreismeister. In der Jugendklasse wurde Lukas Huwig Kreismeister. In der Herrenklasse II wurde Rudolf Koch Kreismeister mit einem neuen persönlichen Rekord von 556 Ringen und nur einem Ring Vorsprung auf den Zweit-Platzierten. Bei den Herren IV belegte Uwe Leibfried den 3. Platz.
Kreismeister: Noah Sieger Schüler III Marie Kreutzer Schüler III w Benedict Bäumchen Schüler I Lukas Huwig Jugend Rudolf Koch Herren II
2. Platz: Felix Wenner Schüler III
3. Platz: Lorenz Groß Schüler III Uwe Leibfried Herren IV
4. Platz: Hans Groß Schüler III
5. Platz: Leonard Grill Schüler III
Mannschaften: Kreismeister Schüler III mit Noah Sieger, Felix Wenner und Lorenz Groß Vizemeister Schüler III mit Marie Kreutzer, Hans Groß und Leonard Grill
Euer Uwe PS: Noch ein Hinweis in eigener Sache: Es finden wieder Anfängerkurse in Bogen- und Blasrohrschießen statt für Kinder ab 7 Jahren. Bei Interesse bitte bei mir melden unter uwe.leibfried@hubertus-eppelborn.de
Bei der Landesmeisterschaft WA Bogen am 25.01.2025 in Beckingen starteten unsere Schüler C, die erst seit September Bogen schießen. In dieser Klasse gab es 7 Starter, Leonard Grill führte von Anfang an souverän und wurde verdient Landesmeister. Beim Kampf um den 2. Platz lag Lorenz Groß gegenüber seinen Konkurrenten leicht zurück. Im letzten Durchgang schoss Lorenz dann aber mehr Zehner und erkämpfte sich stolz den 2. Platz. Hans Groß hat mit nur 7 Jahren sein Ergebnis von der Kreismeisterschaft verdreifacht und belegte den 7. Platz. Mit der Mannschaft wurden Sie Landesmeister.
Bei den Schülern A lief es nicht so gut und Maximilian Schirra belegte den 9. Platz. Leni Wirschum belegte im ersten Durchgang den 7. Platz mit einem defekten und notdürftig reparierten Visier . Im zweiten Durchgang belegte Leni den 4. Platz mit nur einem Ring Abstand zum 3. Platzierten.
In der Jugend ging Lukas Huwig an den Start, hatte aber einige Probleme mit dem Licht in der Halle und belegte den 3. Platz. Im zweiten Durchgang startete er dann eine Aufholjagd und wurde mit dem 2. Platz belohnt.
Auf diese Leistungen kann man stolz sein, vor allem bei unseren Jüngsten die erst 7 und 9 Jahre alt sind.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse und für personalisierte Marketing-Mitteilungen. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.